Mit der Befreiung der Schüler*innen durch die Epfelschittler hatte der „Unterricht“ am Schmoitzigen ein schnelles Ende und die Fasnetparty mit dem Förderverein durfte starten! Es wurde getanzt, gelacht und jede Menge von dem selbst mitgebrachten genascht! Viel zu schnell war es wieder vorbei! Daher wünschen den Schüler*innen eine schöne Fasnet und ein paar schöne freie Tage!
Pressebericht des Fördervereins Weilersbach über die Jahreshauptversammlung 2023
Am 30. Januar 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Weilersbach statt. Das im letzten turbulenten Jahr neu gewählte Team bleibt in gleicher Zusammensetzung bestehen. Erneut zur Wahl gestellt und einstimmig angenommen wurde der Posten des 2. Vorstands, der durch Isabelle Reichmann weiterhin besetzt wird. Ebenso haben sich Regine Mößle und Evelyn Wiehl für weitere 2 Jahre zum Beisitz aufstellen lassen. Dass das Team im kommenden Jahr weiterhin in der gleichen Aufstellung Bestand hat, gibt ein starkes Signal nach außen, dass wir das letzte Jahr als Team hervorragend zusammengearbeitet haben und das kommende, hoffentlich etwas ruhigere, Jahr voller Tatendrang und mit vielen neuen Ideen gestalten werden.
Die Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat, von denen Anita Semann, Kurt Hattler und Silke Lorke bei der JHV anwesend waren, wurde gestärkt und wird engmaschig und mit viel Unterstützung weitergeführt. Um nur ein Beispiel zu nennen, hat die Ortsverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FV Weilersbach und dem Hausmeister der Schule Herr Klausmann über die Weihnachtsferien neun neue Lesebänke für die Klassenzimmer gesponsert und fertig gestellt.
Für unseren Schulstandort haben wir in der Versammlung Aktionen für die kommende Zeit geplant und können voller Zuversicht auf ein ereignisreiches und buntes Jahr schauen.

Zum 31.01.2023 verabschiedeten wir schweren Herzens unsere langjährige Betreuerin der Verlässlichen Grundschule an der Außenstelle Weilersbach. Frau Miriam Braun wird ab 01.02. ihr Referendariat an einer anderen Grundschule antreten. Die Klassenlehrerinnen Frau Senk und Frau Müller studierten anlässlich ihrer Verabschiedung mit den Grundschüler*innen ein kleines Gedicht ein, welches die Schüler*innen gemeinsam vortrugen. Stellvertretend für die Eltern überreichte der Elternbeiratsvorsitzende Philipp Reichmann einen großen Blumenstrauß und richtete ebenfalls herzliche Worte an Frau Braun.
Liebe Miriam, man konnte unschwer erkennen, wie schwer uns und den Schüler*innen dein Abschied fällt und wie sehr wir dich vermissen werden. Du warst in jeder Hinsicht und darüber hinaus eine Bereicherung für uns als Betreuerin, bei der wir unsere Kinder stets gut behütet wussten. Du hinterlässt große Fußstapfen, die wir füllen müssen. Wir wünschen dir von ganzen Herzen das Beste und sind uns sicher, egal wohin dich dein Weg führen wird, du bist eine Bereicherung für jede Schule! Danke, dass wir dich ein Stück auf deinem Lebensweg begleiten durften!
